Die Forschungsgruppe Neuronutrition stellte ihre Arbeit kürzlich auf der Konferenz 2023 der Federation of European Nutrition Societies (FENS) in Belgrad, Serbien, vor. Die FENS, ein Zusammenschluss von 27 europäischen Ernährungsgesellschaften, tagt alle vier Jahre. Die Gruppe Neuronutrition hat mit vier Vorträgen einen wichtigen Beitrag zur Konferenz geleistet. Professor Paolo Gasparini hielt einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema "Sensory capacities and their impact on eating behaviour, diet, and health", in dem er die komplizierten Zusammenhänge zwischen sensorischen Fähigkeiten und Ernährungsentscheidungen aufdeckte. Dr. Catherine Graham vertiefte dieses Thema in einem mündlichen Vortrag und gab konkrete Einblicke in sensorische Defizite bei neurologischen Erkrankungen. Die Doktoranden Harry Stevens und Francesco Piluso erörterten in ihren Posterpräsentationen das Zusammenspiel von Genetik und sensorischen Erfahrungen. Diese gemeinschaftlichen Arbeiten treiben nicht nur unser Verständnis der sensorischen Aspekte der Ernährung voran, sondern unterstreichen auch den interdisziplinären Charakter der Neuronutrition-Forschung. Das Engagement der Neuronutrition-Gruppe auf der FENS 2023 illustriert ihr Bestreben, die Komplexität der sensorischen Wissenschaft im Zusammenhang mit Ernährung und Genetik neu zu definieren.